MastersOpenJugend

  • Home
  • Sport
    • Disziplinen
    • Geschichte
    • Reglement
    • Rekorde
    • Training
    • Wettkämpfe
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Empfehlungen
    • FK / WK
    • Fragen
    • Kurs Newsletter
    • Kurse
    • Preise
  • Events
  • Media
    • Berichte
    • Medienspiegel
    • News
    • Vereinsheft
  • Login

Sport
  • Disziplinen
  • Geschichte
  • Reglement
  • Rekorde
  • Training
  • Wettkämpfe
News
23.01.2021
Absage Städtewettkampf Bern
26.12.2020
Vereinsheft 2020
11.12.2020
Trainingsbetrieb eingestellt
Nächste Events
15.07.2021
DLRG Cup
21.08.2021
Wettkampf Olten
04.09.2021
Yvonand

Geschichte

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begannen australische Rettungsschwimmvereine aus ihrem Beruf der Aufsicht über die Badegäste einen Sport zu machen. Dieser Sport entwickelte sich zum Nationalsport der Australier. An den australischen Meisterschaften sind Live-Übertragungen der TV-Stationen an der Tagesordnung. Alle im Rettungssport eingesetzten Sportgeräte werden auch an der Küste resp. in der Schweiz am See, Fluss oder im Pool zur Rettung eingesetzt. Ein Beispiel ist das Rescue Board (Rettungsbrett). Es wird im Wasserrettungsdienst an der Küste eingesetzt, um verunglückte Personen aus dem Meer oder See zu retten.

pict_1

pict_1

pict_1


Die grösste Herausforderung für die Rettungssportler bei einem Surflifesaving-Event ist die Königsdisziplin "Oceanman". Das ist ein Triathlon, bestehend aus Brandungsschwimmen, Rettungskajakrennen und Rettungsbrettrennen. Aber nicht alle Wettbewerbe finden im Wasser statt: Beim "2-km Beach Run", bei "Beach Flags", der Staffel "4 x 90 m Beach Relay" und dem "Beach Sprint" sind Schnelligkeit, Ausdauer und Geschick am Strand gefragt.
Im Rettungssport wird zwischen Freigewässer- (Surf-) und Pooldisziplinen unterschieden. Die ausführlichen Beschreibungen der Disziplinen sind im Bereich Disziplinen zu finden. Weitere Informationen zum Rettungssport findest du auf der Homepage von Surfsport.ch

Anschrift
SLRG Sektion Baden-Brugg
Andreas Kohler
Quellmattstrasse 7
Unterentfelden 5035
  • Kontakt
Nützliches
  • Werde Mitglied
  • Downloads
  • AGB
  • FAQ
Links
  • Hydrologische Daten
  • SLRG Schweiz
  • Wassersicherheit macht Schule
  • Swiss Surf Life Saving
  • Wetiz Lifesaving Equipment

© SLRG Sektion Baden-Brugg